Blitz

Blitz
1. Blitze, die beiseit vom Wetter entstehen, sind die gefährlichsten.
2. Blitze schlagen ein, erwärmen aber nicht.
3. Blitze sprühen nur aus gutem Stahl.
4. Blitze zielen nicht.
5. Der blitz gehet für dem donner her.Henisch, 729.
6. Der Blitz geht vorm Streich.Lehmann, 135, 12.
7. Der Blitz kommt aus der Wolke, der grosse Mann aus seinem Volke.
8. Der Blitz schlägt öfter in den einzelnen Baum des Bauern, als in den Wald des Gutsherrn.Altmann V.
9. Der Blitz trifft eher einen Thurm als eine Hütte.
Engl.: Better be the head of an ass than the tail of a horse. – Better the head of a dog than the tail of a lion.
Holl.: De bliksem en de nijd gaan de kleine huisjes voorbij, en slaan op te groote torens. Harrebomée, I, 61.)
It.: E meglio esser capo di gatto, che coda di leone. – E meglio esser testa, di luccio che coda di storione.
Lat.: Tutior in terris locus est, quam sedibus altis.
10. Der Blitz trifft mehr Bäume als Grashalme.
11. Der Blitz trifft nur die Spitzen der Thürme.
Nicht immer; er zündet auch niedere Hütten.
12. Ein rechtschaffener Blitz spaltet Felsen.
13. Es trifft nicht jeder Blitz.
14. Was der Blitz treffen will, das trifft er schnell.
15. Wenn der Blitz gezündet, kommt der Ableiter zu spät.
Holl.: Wann eer de donder in de kerk geslagen is, is het te laat. (Harrebomée, I, 143.)
16. Wenn du vorm Blitz nur sicher bist – der Donner schadet nicht.
17. Wenn zwei Blitze ins Boot schlagen, zeigt sich der Steuermann.
18. Wer den Blitz sieht, den trifft er nicht.
*19. Beim Blitz, das ist ein süsser Apfelschnitz.
*20. Da soll doch ein Blitz 'nein schlagen.
Holl.: Dat moet Jupiter met zijn' bliksemschicht scheiden, zei jonker Frans. (Harrebomée, I, 61.)
*21. Den Blitz anbinden wollen.
*22. Ein Blitz aus heiterm Himmel (heiterer Luft).Eiselein, 83.
Lat.: Negotium ex otio. (Erasm., 762.)
*23. Wie der Blitz verschwinden.
*24. Wie vom Blitz gerührt.Sandvoss, 132.
Das Wort Blitz ist in der volksthümlichen Ausdrucksweise sehr beliebt, auch in Redeformen, die nicht in das Gebiet des Sprichworts fallen. Man sagt blitzblank, blitzblau, blitzschnell, potz Blitz, Blitzelement, Blitzjunge, Blitzmädel, Blitzkerl. (Vgl. Grimm, II, 131.)
[Zusätze und Ergänzungen]
25. Der Blitz macht alles licht, da es finster war.Petri, II, 83.
26. Der Blitz schlägt in keine Sennhütte. (Bair. Alpen.) – Rühl, Geschichten I, 96.
27. Mit dem Blitz erst folgt der Donner.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blitz — Blitz, German for lightning or very fast , may refer to:Armed Conflict*Blitzkrieg, the very fast executed war , a strategy of World War 2 Germany. *The Blitz, the German aerial attacks on Britain in WWII. The name Blitz was subsequently applied… …   Wikipedia

  • Blitz — Saltar a navegación, búsqueda El Blitz fue el bombardeo sostenido del Reino Unido por la Alemania Nazi entre el 7 de septiembre de 1940 y el 16 de mayo de 1941. Fue llevado a cabo por la Luftwaffe, y afectó a numerosas poblaciones y ciudades,… …   Wikipedia Español

  • Blitz — [blɪts̮], der; es, e: [im Zickzack] kurz und grell aufleuchtendes Licht, das bei Gewitter entsteht: der Blitz hat in einen Baum eingeschlagen; vom Blitz erschlagen werden. Zus.: Elektronenblitz, Kugelblitz; ☆ wie der Blitz (ugs.): sehr schnell; ☆ …   Universal-Lexikon

  • blitz — [ blits ] n. m. • 1940; de blitzkrieg 1 ♦ Guerre, combat de courte durée. 2 ♦ Partie d échecs où le temps de réflexion des joueurs est très limité. Faire un blitz. ● blitz nom masculin (anglais blitz, de l allemand Blitzkrieg, guerre éclair)… …   Encyclopédie Universelle

  • Blitz++ — is a high performance vector mathematics library written in C++. This library is intended for use in scientific applications that might otherwise be implemented with Fortran or MATLAB.Blitz++ utilizes advanced C++ template metaprogramming… …   Wikipedia

  • Blitz [3] — Blitz, elektrischer Entladungsfunke, meist von großen Dimensionen (102 bis 103 m Länge), hervorgerufen durch Spannungsunterschiede in der Atmosphäre. J.H. Winkler in Leipzig, 1746, vermutete zuerst elektrische Ursache. Franklin stellte ihn… …   Lexikon der gesamten Technik

  • blitz — [blɪts] noun [countable usually singular] MARKETING a lot of activity designed to produce a particular result: • a blitz of television commercials • a year long marketing blitz that attracted millions of customers back to its service * * * blitz… …   Financial and business terms

  • blitz — [blıts] n [C usually singular] [Date: 1900 2000; Origin: blitzkrieg] 1.) a sudden military attack, especially from the air the Blitz (=the bombing of British cities by German aircraft in 1940 and 1941) 2.) informal a period of great effort in… …   Dictionary of contemporary English

  • Blitz — Blitz, Wetterstrahl. Wenn man den geladenen Conductor einer Elektrisirmaschine (s. d. Art.) mit der Hand berührt, so springt aus jenem in diese ein Funken über; dieselbe Erscheinung ist auch der Blitz, nur bei Weitem großartiger, indem hier an… …   Damen Conversations Lexikon

  • blitz´er — blitz «blihts», noun, verb, adjective. –n. 1. = blitzkrieg. (Cf. ↑blitzkrieg) 2. a sudden, violent attack using many airplanes and tanks. 3. any sudden, violent attack. 4. Football Slang. the defensive tactic of blitzing or red dogging. –v.t. 1.… …   Useful english dictionary

  • blitz — litz n. 1. (football) a quick move by defensive players toward the passer on the offensive team, as soon as the ball is snapped; it is used when the defensive teams assumes that a pass will be attempted, and risks allowing substantial gains by… …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”